Bitte schicken Sie uns folgende Unterlagen:
Allgemein
- Original-Formulare der Steuererklärung 2017 (bei der Einreichung per E-Mail reicht
-
eine Kopie der ersten Seite des Deckblattes der Steuererklärung 2017)
-
Nur für Neukunden: Kopie der letzten Steuererklärung 2016
-
Angabe von Geburtsdatum, Zivilstand, Konfession (inkl. Ehepartner)
-
Telefonnummer, E-Mail und aktuelle Wohnadresse zwecks Rückfragen
-
Arbeitsort und Angabe der Fahrt zur Arbeit: per ÖV oder Auto
-
Namen, Geburtsdaten und Konfession der Kinder
-
Zins- u. Kapitalbescheinigungen per 31.12.2017: Bankkonten, Wertschriften-Depot
-
Falls vorhanden: Steuerverzeichnis der Bank des Wertschriftendepots per 31.12.2017
-
Zins- und Kapitalbescheinigungen per 31.12.2017: Hypotheken und andere Schulden
-
Ausweis privater Darlehen
-
Bezahlte oder erhaltene Alimente (Angabe von Personen)
Einkommen
- Lohnausweise der Haupt- und Nebeneinkünfte, auch diejenigen des Ehepartners
-
Arbeitslosen-Taggelder, Renten
-
Erbschaft, Schenkungen, Vorempfänge
-
Weitere Einkünfte (Lotteriegewinn usw.)
Allgemeine Abzüge
-
Berufsauslagen: Auto-Kilometer pro Tag oder Billettkosten für öffentliche Verkehrsmittel
-
Kopie Krankenkassenabrechnung 2017 (Steuerausweis Krankenkasse)
-
Selbst bezahlte Krankheitskosten 2017 (Steuerausweis Krankenkasse)
-
Haben Sie im letzten Jahr Prämienverbilligungen erhalten? Falls ja, bitte Beleg beilegen
-
Weiterbildungs- und Umschulungskosten- Belege (Sprachkurse, Masterlehrgänge usw.)
-
Angaben über auswärtigen Wochenaufenthalt (Ort, Kosten, Anzahl Tage usw.)
-
Angaben übrige Berufskosten (Berufskleider, Arbeitszimmer, Mitgliederbeiträge an Berufsverbände usw.)
-
Beiträge in die Säule 3a oder in die Pensionskasse
-
Spenden
-
Kinderbetreuung (KITA, Spielgruppe, Nanny usw.)
-
Bescheinigung per 31.12.2017 bei Lebensversicherungen 3b
Wohneigentümer